Golfreisen     

Deutschland
Österreich
Schweiz
Ägypten
Dubai
Griechenland
Island
Italien
Toskana
Kanada
Luxemburg
Norwegen
Portugal
Madeira
Mauritius
Spanien
Ibiza
Kanaren
Mallorca
Punta Cana
Seychellen
Südafrika
Türkei
Thailand
Tunesien
Asien
Golfturniere 2016
Golfbekleidung
Teambuilding Golf
Bücher
Zeitschriften
Surftipp
Flüge
 

 

Teambuilding mit Golf

"Golf spielen? Das machen doch nur meine Vorgesetzten." So denken bestimmt die meisten Mitarbeiter, wenn sie über Golf sprechen. Bislang war diese Sportart für Viele unattraktiv, denn sie war von vielen Klischees behaftet. Allerdings ist Golfspielen schon lange nicht mehr nur ein Privileg der wohlhabenden Bevölkerungsschicht. Viele Berufsanfänger und jüngere Menschen haben die Sportart für sich entdeckt: sie schätzen Golf spielen, weil es gesellig ist und man Zeit an der frischen Luft verbringt.

Wenn Sie Ihren Mitarbeitern den etwas anderen Betriebsausflug ermöglichen wollen: veranstalten Sie Ihre nächste Teambuilding Activity doch auf dem Golfplatz!  Denn Golf spielen eignet sich auch als Gruppenaktivität, bei der weder Langeweile noch körperliche Überanstrengung auftauchen wird. Die Gruppenaktivität kann vom Schnupperkurs bis zu einem ganzen Golfturnier variieren. Hierbei sollte natürlich vor allem der Spaß im Mittelpunkt stehen!

Das Golfspielen kann effektiv als Teambuilding in Unternehmen eingesetzt werden, wenn man in Teams spielt. Hierbei müssen sich die Mitarbeiter nicht nur technisch in der Sportart zurecht finden, sondern sich auch gegenseitig helfen und anspornen - so steht der Teamgeist im Vordergrund! Hierbei empfiehlt es sich, Anfänger und Fortgeschrittene in den Teams zu mischen, um die Gewinnchancen gleichmäßig zu verteilen. Bevor Sie ein ganzes Turnier spielen, können ein paar Trainingsstunden helfen, um die Regeln zu verstehen und wichtige Grundlagen zu erlernen. Sie werden sehen, wie schnell der Ehrgeiz in den Teams geweckt sein wird, zu gewinnen.

Damit keine Kämpfe innerhalb oder zwischen den einzelnen Teams ausgetragen werden, sollte vor allem der Gruppengedanke im Vordergrund stehen. Golf spielen sollte zwar als sportliche Herausforderung gesehen werden, aber gegenseitiges Verständnis für Misserfolge und Unterstützung innerhalb der Teams sind äußerst wichtig. Um dies zu fördern, kann bereits  einheitliche Kleidung das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Beispielsweise T-Shirts mit individuellem Aufdruck oder Mützen zeigen, dass die Mitarbeiter in derselben Mannschaft spielen. Solche einheitliche Kleidung unter den Mitarbeitern kann ebenso dazu führen, dass sich diese stärker mit dem Unternehmen identifizieren und die Marke auch äußerlich präsentieren.

So sorgt das Team-Outfit für ein angemessenes Erscheinungsbild und Einhalten des Dresscodes auf dem Golfplatz, was man nicht vergessen darf. Hierzu eignet sich beispielsweise ein Polo T-Shirt mit passender Cap. Mit dem passenden Outfit und einer Portion Spaß wird Ihr Betriebsausflug garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis - und sorgt für ein Umdenken über den Golfsport bei Ihren Mitarbeitern!

Jeder Golfclub hat mittlerweile einen Pro Shop mit einem großen Angebot an Sportbekleidung und Golfartikeln. Einige Modemarken, vor allem aus den U.S.A., haben sich im Golfsport etabliert und bringen komplette Golf-Kollektionen heraus. Die größte und umfassendste Auswahl gibt es jedoch im Internet, mit ausführlichen Informationen sowie individuellen Bestell- und Versandmöglichkeiten. Vergleichen lohnt sich!

 

 Impressum 

© Bild Golfplatz oben: Rainer Sturm  / pixelio.de