Ein Paradies auf Erden: Mauritius. Die kleine
Insel im Indischen Ozean vor der Küste Madagaskars bietet Erlebnis und
Erholung vom Feinsten in Ihrem Golfurlaub. Obwohl die Größe Mauritius’
vergleichbar mit der Fläche Berlins ist, bietet die Inselrepublik
zahllose Aktivitäten und Attraktionen für seine Gäste.
Auch der Golfsport hat sich hier etabliert.
Mittlerweile gibt es sechs Golfplätze, drei davon haben 18 Löcher. Der
bekannteste unter Ihnen ist der „Belle Mare Plage Course“. Der
Championship-Platz liegt direkt am Meer. Die Fairways sind zwar
großzügig und breit angelegt, dennoch machen die vielen
Wasserhindernisse den Platz zu einer echten Herausforderung, auch für
erfahrene Golfer. Das Highlight ist Loch 17, ein Par-3-Loch bei dem
eine 150 m lange Meeresbucht zu überqueren ist. Hier ist ein präziser
Abschlag gefragt!
Der Platz „Le Paradis“ macht seinem Namen alle Ehre: Neben den gut
gepflegten Spielbahnen mit Palmen und schneeweißen Sandbunkern lassen
sich hier vor allem der Ausblick auf das Bergpanorama und den Ozean
genießen.
Die teuerste und exklusivste Anlage auf Mauritius ist zweifelsohne der
„Le Touessrok Golf Course“. Der vom deutschen Golfprofi Bernhard
Langer konzipierte Platz liegt ca. 2 km vor der mauritischen Küste auf
einer kleinen Insel. Die Spieler werden mit einem Boot-Shuttle-Service
zum Abschlag gebracht. Die Green Fee beträgt 150,- EUR. Auf allen
anderen Plätzen zahlt man zwischen 70,- und 100,- EUR pro Person.
Auf den meisten Plätzen genügt eine Platzreife bzw. HCP 54 zur
Spielerlaubnis. Ein besonderes Angebot für Anfänger bietet der „Gymkhana
Club“. Hier ist jeder willkommen, der sich im Sport und der Etikette
auskennt, eine Platzreife hingegen wird nicht verlangt.