Golfreisen Ägypten
Golfreisen ins
Land der Pyramiden und Pharaonen punkten gleich mit mehreren
schlagkräftigen Argumenten: Neben der geringen Flugdauer und der
Zeitverschiebung von lediglich einer Stunde, die ideal für Jet
Lag-Geplagte und Business-Vielflieger ist, lockt das große Land am Nil
mit einer sehr guten Auswahl an Top-Plätzen, die es zu entdecken gilt.
Die fast ganzjährig angenehmen Temperaturen tragen das ihre dazu bei;
selbst im Winter zeigt das Thermometer selten unter zehn Grad Celsius,
wobei die Temperaturen in den Sommermonaten schon auch über 40 Grad
betragen können.
Die teils sehr luxuriösen Resorts, die mehrheitlich erst in den
letzten Jahren eröffnet wurden und das ihre zum Ruf Ägyptens als neue
Golf-Destination beitragen, liegen vor allem im Süden des Landes, in
der Nähe des touristisch ohnehin wohlbekannten Hurghadas und der
benachbarten Makadi Bay, welche bequem und mit einer Vielzahl von
Linien- und Charterflügen über den
www.flughafen-hurghada.info von überall her bestens zu erreichen ist.
In der Umgebung der Hauptstadt Kairo und am Roten Meer sind seit Ende
der 90er Jahre einige Golfplätze entstanden, die meisten erst in den
vergangenen Jahren. Der mit Abstand älteste Platz im Land der
Pharaonen ist der 1869 gegründete Club „Mena House“ direkt an den
Pyramiden. Einen weiteren legendären Platz hat Arthur Davis unweit der
Stadt Luxor inmitten der Wüste entstehen lassen: Saftige Fairways und
perfekte Grüns inmitten der Wüste. Es ist der einzige Platz im oberen
Niltal.
Wer jedoch lieber in Stadtnähe und dennoch auf sattem Grün und unter
haushohen Palmen abschlagen möchte, der ist im „Dreamland Golf Club“
gut aufgehoben. Der 27-Loch-Platz lässt sich in drei Varianten zu
18er-Runden kombinieren und war bereits Austragungsort der Egyptian
Open. Als Kontrast zum heißen Wüstensand der Umgebung wurden eine
üppige Vegetation und sieben Seen in den Platz integriert. Das
exklusive Clubhaus bietet seinen Gästen einen Swimming-Pool, eine
Cocktail-Bar und eine Lounge mit großer Sonnenterrasse.
Auf der Halbinsel Soma Bay am Roten Meer bieten voll ausgestattete
5-Sterne Häuser wie beispielsweise das Sheraton Soma Bay oder das
Résidense des Cascades mit ihren eindrucksvollen 18-Loch Golfplätzen
alles, was des Golfers Herz begehrt - und das auch in attraktiven
All-Inclusive-Packages. Bei einem Wochenarrangement sind drei bis
sechs Green Fees für den hauseigenen Golfplatz inklusive. Ansonsten
sind Green Fee Pakete wie 3x18 Löcher oder 5x18 Löcher für den Cascades Gary Player Championship Course schon ab circa 200 Euro
(Stand 04/2012) im Angebot. In Verbindung mit dem nahegelegenen
Traumstrand lässt es sich noch viel besser putten.
Insbesondere in den Urlaubsregionen am Roten Meer lässt sich
Golfurlaub auch wunderbar mit einem Badeurlaub verbinden.
Und warum nicht auch einmal in Ihrem Ägypten
Urlaub untertauchen? Die Korallenriffe des Roten Meeres sind
weltbekannt für ihre überwältigende Schönheit. Egal ob „nur“ zum
Schnorcheln oder mit richtiger Taucherausrüstung, hier kann man die
Meereswelt hautnah erleben. Luxushotels wie das Jaz Makadi Bay mit
angeschlossenem Spa oder das Kempinski Soma Bay, das mit künstlichen
Wasserfällen die Sinne betört, laden hier ein, die Eisen zu schwingen.
Die Wüstenlandschaft im Hintergrund schließlich komplettiert die
beeindruckende Kulisse, vor der man an seinem Handicap arbeiten kann.
Neben den Golfplätzen in Soma Bay oder
Makadi darf auch das relativ
neue Taba Heights auf dem Sinai nicht fehlen: Erst 2007 eröffnet, war
es schon Austragungsort diverser Turniere und punktet mit einer
einmaligen Lage im Vier-Ländereck Ägypten-Israel-Jordanien und
Saudi-Arabien.
Abgesehen davon gibt es für Unerschrockene auch diverse 18-Loch Plätze
rund um die Millionenmetropole Kairo. Diese werden noch als Geheimtipp
gehandelt, obwohl fünf von ihnen sogar Meisterschaftsplätze sind. Wem
also der Trubel der Multimillionenstadt nicht zu viel ist, der
verbindet Golfen auf einem oder mehreren 18-Loch-Plätzen wie Ain
Sukhna einfach mit einem Kulturtrip der Extraklasse!
Alle Plätze in
Ägypten bieten gegen Gebühr Caddies sowie Carts und Trolleys. Auf
einigen Plätzen kann man Unterricht und Kurse bei kompetent
ausgebildeten PGA-Pros nehmen. Die Green Fees sind mit 40,- bis 60,-
EUR verhältnismäßig günstig.