Golfurlaub Mallorca
Mallorca ist die
größte Insel der Balearen mit einer Fläche von 3650 qkm und einer
Einwohnerzahl von rund 770.000. Die größte Stadt und gleichzeitig
Hauptstadt der Balearen ist Palma.
Sie bietet viele Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale La Seu am Hafen
der Stadt oder die Festung Castell de Bellver. Auch die Höhle Coves de
Gènova nahe der Stadt und das Museum Es Baluard sollten besichtigt
werden. Das Angebot für Sportbegeisterte reicht von den
verschiedensten Wassersportarten wie Segeln, Tauchen und Schwimmen bis
hin zu Bergwanderungen, Klettern und Mountainbiken in den Bergen der
Sierra de Tramuntana.
Die beste Reisezeit ist in den Frühlings- oder Sommermonaten in
Anbetracht des
Wetters zu
dieser Zeit.
Mallorca ist prädestiniert für einen
Sport und Wellnessurlaub auf Mallorca. Aktuell verfügt Mallorca über 14 Golfplätze, auf
denen auch
Golfkurse angeboten werden; die
meisten hiervon finden Sie im Südwesten der Insel. Natürlich finden
Sie in der Nähe der Hotels auch adäquate Hotels.
Spanien ist das Golfreiseziel Nr. 1
für Golfurlaub in Europa. Dabei hat sich vor
allem Mallorca zum regelrechten Golfmekka entwickelt. Die
Balearen-Insel vor der Südküste Spaniens ist längst nicht mehr nur
Ballermann. Knapp 20 hervorragende Golfplätze sind auf der Insel zu
finden, vom Link-Course direkt am Mittelmeer bis hin zur hügeligen
Parkanlage im landesinneren. Eines haben alle gemeinsam: Spiel- und
Rahmenbedingungen auf höchstem Niveau. Die Fairways sind satt und
gepflegt, die Grüns penibel geschnitten, der eingegliederte Natur
authentisch und der Service erstklassig. Allein aus Deutschland kommen
Jahr für Jahr etwa 50.000 Golfurlauber nach Mallorca. Die Top-Adresse
ist das Golfresort Santa Ponsa, das mit gleich drei 18-Loch-Plätzen
aufwartet.
Das Handicap-Limit auf den meisten
Plätzen liegt für Männer zwischen 28 und 36, für Frauen bei 36. Einige
wenige Plätze Mallorcas dürfen nur von Hotelgästen bespielt werden,
die übrigen sind mit entsprechendem Handicap bespielbar. Besonders
beliebt ist das „Golfresort Santa Posa“, das drei exzellente
18-Loch-Plätze für unterschiedliche Ansprüche bereit hält. Auch das
DORINT ROYAL GOLFRESORT & SPA genießt einen ausgezeichneten Ruf.
Die
etablierten mallorkinischen Golfclubs verlangen jedoch neben einer
entsprechenden Green Fee (ca. 90,- EUR, teilweise auch mehr) oft Handicaps
zwischen 28 und 36 zur Spielberechtigung. Einige Anlagen sind nur von
Hotelgästen bespielbar, andere wiederum sind am Wochenende den Clubmitgliedern
vorbehalten.
Für
Anfänger besteht auf vielen Anlagen jedoch die Möglichkeit, unter der Anleitung
von deutschsprachigen Golf-Pros günstig und schnell die Platzreife zu erlangen.
Die Zertifikate werden von den meisten Golfclubs in Deutschland problemlos
anerkannt.
Wenn Sie einen Golfurlaub auf Mallorca
beabsichtigen, ist der folgende Link für Sie sicherlich interessant:
Platzreife - Golfkurse auf Mallorca
Für weitere Reiseinformationen nutzen Sie den Interaktiven Reiseführer für Mallorca mit dynamischer Landkarte,
Fotos, Sehenswürdigkeiten u. v. m.
www.mallorca-map.de
Informationen für die Anreise gibt es auf
www.flughafen-palma-mallorca.de.