Golfbekleidung
„Es gibt
kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung.“ Dieses Motto gilt auch beim
Golf Sport. Doch nicht nur die Funktionalität der Kleidung spielt eine wichtige
Rolle. Mindestens ebenso wichtig ist die Etikette: Jeans, Turnschuhe und
ärmellose Shirts haben auf dem Golfplatz nichts verloren, sind auf einigen
Plätzen sogar verboten.
Wichtig
ist vor allem das richtige Schuhwerk. Damit man sowohl beim Abschlag als auch
beim Putten einen sicheren Stand hat, sind Golfschuhe unerlässlich. Beachten
Sie, dass auf vielen Plätzen nur Softspikes erlaubt sind! Hose und Shirt (üblich
sind Polo-Shirts) sollten atmungsaktiv und bequem zu tragen sein. Kurze Hosen
sind sowohl bei Männern als auch bei Frauen erlaubt, sollten jedoch mindestens
bis zum Knie gehen. Ein wichtiges Utensil ist außerdem der Handschuh. Spätestens
nach der ersten Runde macht es sich bezahlt, wenn man auf Qualität und den
richtigen Sitz geachtet hat.
Weitere
Informationen zum Thema
Wenn man
auf eine 18er Runde geht, ist man mindestens vier Stunden unterwegs. Um sich vor
bösen Wetterüberraschungen zu schützen, sollten eine Jacke, ein Regencape und
evtl. ein Regenschirm in keinem Golfbag fehlen. Praktisch ist auch eine
Schirmmütze oder ein Hut zum Schutz vor der Sonne.
Jeder
Golfclub hat mittlerweile einen Pro Shop mit einem großen Angebot an Sportbekleidung und
Golfartikeln. Einige Modemarken, vor allem aus den U.S.A., haben sich im
Golfsport etabliert und bringen komplette Golf-Kollektionen heraus. Die größte
und umfassendste Auswahl gibt es jedoch im Internet, mit ausführlichen
Informationen sowie individuellen Bestell- und Versandmöglichkeiten. Vergleichen
lohnt sich!