Deutschland Österreich Schweiz Ägypten Dubai Griechenland Island Italien Toskana Kanada Luxemburg Norwegen Portugal Madeira Mauritius Spanien Ibiza Kanaren Mallorca Punta Cana Seychellen Südafrika Türkei Thailand Tunesien Asien Golfturniere 2016 Golfbekleidung Teambuilding Golf Bücher Zeitschriften Surftipp Flüge
|
Golfurlaub Norwegen
Norwegen ist eine Destination für
Golfer, die die Landschaft genießen wollen in der sie abschlagen und
nicht nur das Prestige des Clubhauses. Als absolut unterschätzte
Golfdestination bietet besonders Südnorwegen eine Vielzahl an Plätzen,
die vor sattem Grün nur so überquellen. Meist an die Infrastruktur der
großen Städte Oslo, Trondheim, Bergen und Krisitiansand angebunden
kann der Aktivurlauber aus mehr als 200 Golfplätzen wählen um seine
Angel gegen einen Putter auszutauschen. Der bekannteste Golfclub
Norwegens dürfte aber dennoch mit Abstand der Tyrifjord Golfclub sein.
Auf einer Insel vor Oslo gelegen gilt dieser Golfplatz vielen Insidern
auch als der schönste Golfplatz Nordeuropas und ist mit einer Greenfee
von gerade einmal 55 Euro ein verhältnismäßig preiswertes
Freizeitvergnügen in der norwegischen Hauptstadt. Um die Storoen Manor,
ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, herum können Golfer seit 1996
18 Löcher bespielen und auf Loch 4 einen atemberaubenden Ausblick auf
den Holmsfjord und Sylling genießen. Regelmäßige Turniere laden Gäste
zu einem freundschaftlichen Kräftemessen ein und auf Grund der
geographischen Lage lässt es sich im Sommer auch langer spielen als am
Mittelmeer.
Nicht minder spektakulär sind die Golfplätze in Norwegens Norden; bei
einer
Reise nach
Norwegen sollte man auch diese besuchen.
Dem ambitionierten Golfer stehen noch mehr Stunden mit Tageslicht zum
Golfen zur Verfügung und die Natur hat aus Steinen, natürlichen
Gewässern und flacher Vegetation Bahnen geschaffen, die künstlich
nicht kreativer hätten sein können. Die Lofoten werben mit dem Slogan
„Golf all night long“ und wer dies auch wirklich schafft, kann die 144
Löcher durchaus in 24 Stunden schaffen. Lofoten Golf Links, wie die
gesamten Anlage heißt, wird als der nördlichste Golfplatz der Welt
bezeichnet und hat es sogar in die Reiseseiten der New York Times
geschafft. Auch die Golfzeitschrift der norwegischen Zeitung Dagens
Naeringsliv rief die Lofoten Golf Links zum berühmtesten Golfplatz
Norwegens aus und stützt sich dabei unter anderem auf den bereits
erwähnten dreiseitigen Artikel in der New York Times. Zu Recht, denn
wo kann man abschlagen und gleichzeitig Wale beobachten? Wer am Ende
der 144 Löcher noch Bälle und Schläge übrig hat kann sich darüber
hinaus noch das Vergnügen gönnen, in die Fluten des Atlantiks
abzuschlagen und seinen Golfball nördlich des Polarkreises an 68 Grad
nördlicher Breite versenken.
|
|